This is the Soaring Spot Test Site. It behaves exactly the same as the live Soaring Spot except a) Uploads are ignored and b) it always returns the same flight for download.

Österr. Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug 2011

Niederöblarn, Rakousko,   1. července 2011 – 9. července 2011

Über 60 Segelflugzeuge am Start

Während im Murtal in Zeltweg die stählernen Vögel unter Donnergetöse bei der Airpower die Muskeln spielen lassen, messen sich wenige Kilometer nördlich im Ennstal die besten Segelflieger in Österreich, im Streckenflug, ausschließlich mit Wind und Sonnenenergie.

High–Tech und Naturverständnis

Am Freitag den 1. Juli startet die Jagd nach Streckenkilometern gegen die Uhr. Die High-Tech-Flugzeuge legen dabei Strecken von bis zu 500 Kilometer mit Schnittgeschwindigkeiten von über 100 Km/h zurück und erreichen dabei teilweise Höchstgeschwindigkeiten von über 250 Km/h. Die Technik des Flugzeugbaus ist im Segelflug so weit fortgeschritten, dass die weißen Vögel aus 1.000 Meter Höhe zwischen 50 und 60 Kilometer-Strecken herausholen können. Das Multitasking zwischen Flugzeugbeherrschung, Navigation und Auffinden der nächsten Aufwinde lässt dabei keine Zufallssieger zu.

Ein hochkarätiges Starterfeld

Das Starterfeld umfasst 60 Piloten in 6 Klassen – von der Clubklasse (einfachere Bauweise, maximal 15 Meter Spannweite) bis zur Offenen Klasse (Maschinen mit Wölbklappen und bis zu 26 Metern Spannweite). Am Start sind auch 3 österreichische Piloten, die bereits Edelmetall bei Weltmeisterschaften errungen haben. Vorneweg der Weltmeister 2003 und mehrfacher Europameister Wolfgang Janowitsch in der 18 Meter Klasse, gefolgt von Peter Hartmann in der 15 Meter Klasse (Bronze 2008 in Rieti) und der Lokalmatador Mario Schupfer in der Club Klasse, der schon zweimal WM-Medaillien erringen konnte (2008 - Silber in der Weltklasse in Rieti, 2010 - Bronze in der heißumkämpften Club Klasse). Er stammt direkt aus der Region und fliegt beim am Platz beheimateten Verein. Piloten aus Deutschland und Italien runden das hochkompetitive Startefeld noch ab.

 

Termine und Sehenswertes

Für Besucher empfiehlt sich der Besuch des Flugplatzes am Fuße des Grimmings an den Vormittagen, wenn innerhalb von 90 Minuten, 60 Flugzeuge in den Himmel geschleppt werden und natürlich so gegen 16.00 Uhr, wenn die Piloten mit VNE (zulässige Höchstgeschwindigkeit) auf die Ziellinie zurasen, um dann wieder im Minutentakt zu landen.

Eröffnungsfeierlichkeit: Donnerstag 30. Juni 19.00 Uhr
Feierliche Siegerehrung: Samstag 9. Juni 20.00 Uhr.

Presseberichte: sport10.at

Zapsáno 29. června 2011 19:10.

Poslední vítěz

1. Mario Schupfer 104,27 km/h
2. Andreas Hudler 100,06 km/h
3. Fabian Stumpfl 97,89 km/h
1. Reinhard Haggenmüller 128,65 km/h
2. Peter Schneeweis 122,37 km/h
3. David Richter Trummer 121,19 km/h
1. Peter Hartmann 139,13 km/h
2. Michael Rass 137,12 km/h
3. Heimo Demmerer 130,82 km/h
1. Wolfgang Janowitsch 134,90 km/h
2. Ugo Pavesi 129,46 km/h
3. Bernhard Leitner 128,93 km/h
1. Koppler A., Holl Ch. 120,82 km/h
2. Haider A., Humpl B. 112,14 km/h
3. Leinmüller Ch., Muchitsch W. 110,33 km/h
1. Josef Kammerhofer 134,84 km/h
2. Guido Achleitner 131,69 km/h
3. F. Josef Eder 125,83 km/h

Poslední úloha

Úloha 5, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 147,82 km  /  387,50 km  (267,62 km)
Čas úlohy: 2:30:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34
Úloha 5, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 171,93 km  /  431,81 km  (301,86 km)
Čas úlohy: 2:00:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34
Úloha 5, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 171,93 km  /  431,81 km  (301,86 km)
Čas úlohy: 2:00:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34
Úloha 4, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 194,01 km  /  433,58 km  (313,69 km)
Čas úlohy: 2:30:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34
Úloha 4, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 147,82 km  /  387,50 km  (267,62 km)
Čas úlohy: 2:00:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34
Úloha 4, 9. 7. 2011
Vzdálenost v úloze: 194,01 km  /  433,58 km  (313,69 km)
Čas úlohy: 2:30:00
Aktualizováno: 21.05.15 6:34